09:30 – 16:15 Uhr | Forum Fribourg, Raum: tba
In diesem Seminar werden praxisrelevante Knackpunkte in der letzten Lebensphase, sowie die Begleitung betroffener Tiere und deren Besitzer thematisiert. Spannende Vorträge zu den Grundlagen der Palliativmedizin, der Kommunikation mit Besitzern, der Euthanasie, dem Umgang mit dem Tod, ethischen Grundlagen und der Verarbeitung im Team erwarten Sie. Anhand von diversen Fallbeispielen werden die Themen veranschaulicht. REFERENT/INNEN:Shannon Axiak Flammer, Dr. med. vet., MRCVS, CHPV, DACVAA, PalliativeVetHans Zaugg, Pfarrer der Kirchgemeinde Thun-SträttligenCarla Rohrer Bley, Prof. Dr. med. vet., DACVR, DipECVDI, MAE, Leiterin Onkologie/ Radio-Onkologie, ZürichPhilipp C. Nett, PD Dr. med., Leitender Arzt, Universitätsspital BernInformationen zum Ablauf finden Sie hier.
KOSTENFVH Titelträger und Kandidaten: CHF 100Übrige: CHF 200
Eine Anmeldung ist obligatorisch, die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 2 SVK-Bildungspunkte sind in Abklärung. Die Verpflegung während des Vorkongresses ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt über den Vorkongressveranstalter.
09:00 – 17:00 Uhr | Forum Fribourg, Raum: tbaPfotenprobleme bereiten uns oft Kopfzerbrechen: Ob’s Hautpilz, autoimmun, allergisch, neoplastisch, orthopädisch oder gar eine Kombination davon ist. Wir besprechen auch verschiedene Therapieoptionen von klassisch, medikamentell bis Laser, Licht- und Kaltplasmatherapie.
ABLAUF09:00 Uhr Eintreffen der TeilnehmerInnen09:30 Uhr Start der Veranstaltung12:00 Uhr Mittagspause13:00 Uhr Vorträge15:00 Uhr Pause15:30 Uhr Vorträge17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Aktuelle Details zum Programm finden Sie auf der Homepage der SAVD.
KOSTENSAVD-Mitglied: CHF 190Übrige: CHF 240
Eine Anmeldung ist obligatorisch und die Teilnehmerzahl ist limitiert. 2 SVK-Bildungspunkte sind in Abklärung. Die Rechnungsstellung erfolgt über den Vorkongressveranstalter.
09:00 – 17:00 Uhr | ISME Avenches
Lernen Sie mehr über die beste Vorgehensweise bei medizinischen Notfällen bei Pferden. Dieser Kurs befasst sich mit der Behandlung einiger der schwierigsten medizinischen Notfälle - akute Blutungen, Hirnverletzungen, akute Atemnot. Wir werden uns mit diesen Horroranrufen, Katastrophen und Unfällen befassen und uns überlegen, wie wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.
KOSTENSVPM-Mitglied: CHF 350.–FVH Kandidaten: CHF 300.–Übrige: CHF 450.–
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der SVPM über folgenden Link. Die Rechnungsstellung erfolgt über die SVPM. 2 SVPM-Bildungspunkte werden vergeben.